Nach 3 jahren Karneval der Kulturen sind wir als Team der StreetUniverCity Berlin auch wieder am Start!
Das gesamte Team der S.U.B. , das Studio , die Kostüm-Näher:innen , die Tänzer:innen , Die Wagenbauer:innen und alle Helfenden Hände sind momentan voll Aktiv an der Arbeit für den Karneval der Kulturen.
Unter dem Motto Hip-Hop Ecologism werden die Jugendlichen unseres Studios einen Song passend zur Thematik anfertigen und selbst designte Mode aus recycelten Stoffen produzieren.
Mit Hip-Hop Ecologism wollen wir Hip-Hop mit dem Thema Umweltschutz verbinden.
Denn dieses Jahr wird weltweit das 50. Jubiläum von Hip-Hop zelebriert. Hip-Hop ist seit 5 Jahrzehnten eine eigene Art und Weise wichtige Nachrichten zu verbreiten und Menschen zu verbinden.
Uns ist es wichtig zu zu vermitteln , dass wir in der Großstadt trotz Entfernung von Meer auch ein großer Ursprung der Verschmutzung der Gewässer sind und , dass Natur und Umweltverschmutzung in den eigenen 4 Wänden beginnt.
Den Karneval der Kulturen möchten wir nutzen um auf dieses Thema weiterhin aufmerksam zu machen denn wir sehen den KDK als extrem wirksames Medium an. Der KdK wird maßgeblich von Menschen besucht, die an der Problembekämpfung diverser Umweltprobleme, und somit voraussichtlich auch an unserem Projekt, interessiert sind.
Uns würde es sehr freuen wenn wir Aufsehen erregen können und euch + die menschen vor Ort motivieren können n sich für Umweltschutz einzusetzen.
Die StreetUniverCity Crew
Unser Produzent Normski hat sich jetzt zum ende dieses schwierigen Jahres sein wohlverdienten Urlaub genommen, womit das Studio vorerst vom 14.12.20 bis zum 12.01.21 geschlossen bleiben wird. Die Terminvergabe wird wieder ab dem neuen Jahr beginnen, wir...
Wie im vorherigen Jahr hat die StreetUniverCity die diesjährigen East Side Music Days eröffnet. Direkt gegenüber der Mercedes-Benz Arena! Die S.U.B.-ALLSTARS waren zahlreich vertreten und haben vor ihren Fans performt.
Die East Side Music Days sind ein Festival, das Straßenmusikern...
Heute feieren wir den release unserer Single "WANT MY NUMBER". Das Lied, was in einer Videoauskopplung erschien, ist in zusammenarbeit mit dem Bollo Brook Youth Center aus London entstanden und featured den Kreuzberger Rapper Braco36 und JSH...
Endlich ist die Doku über das erfolgreiche Projekt “Berlin Rap Connection” veröffentlicht worden. Das Projekt, was im Zeitraum Oktober 2018 bis Oktober 2019 stattfand, wurde von Robert Andjelkovic aka. Drob Dynamic (Leiter des Projekts) ausführlich dokumentiert und...
Letzten Dienstag, den 02. Oktober 2018, jährte sich der KISS CUP zum 11. Mal. Mit einer Menge Aufregung, doch viel Vorbereitung im Rücken, ging es für unsere StreetUniverCity All-Stars in die Max-Schmeling Halle. Vor ausverkauftem Publikum rockten wir die...
Gerade jetzt, im Angesicht globaler Probleme muss man sich selbst treu bleiben, zurückblicken, aus der Geschichte lernen und daraus neue Perspektiven, Ansätze und praktische Lösungen entwickeln.Der Berliner-Kiez-Blick wird spielerisch und nachhaltig erweitert:im TERRA Ecotainment LAB.S.U.B goes TERRA...
#Streetunivercity#nofakeactivism#fromthestreetsforthestreet#hiphopforfuture#historyofberlin#HiphopEcologism#eachoneteachone#nohiphopsellout
Die Ausstellung "BerlinGlobal" im Humboldtforum würdigt uns, die ehemalige "To Stay here is my right Posse" und jetztige StreetUniverCity als Pioniere des politischen Hip Hop Activism seit 1992
Mobile Radio Community zum Mitmachen
Von Gió Di Sera & friends
Sa, 7. August 2021
12:30 – 13:30 Uhr
Eintritt frei. Ohne Anmeldung. Aufgrund aktuell geltender Hygieneschutzmaßnahmen begrenzte Platzkapazität.
Vom 07.08. bis 11.09. immer samstags von 12:30 bis 13:30 und von 16:00 bis 17:00 Uhr
Deutsch
Weitere Infos
Ohne Anmeldung, begrenzte Platzkapazität
07.08.21
In die Produktion von Podcasts reinschnuppern und bei Rap-Freestyle-Jams die Hip-Hop-Subkultur entdecken: das können Jugendliche ab 10 Jahren in einer offenen Radio-Werkstatt, spontan und ganz ohne Vorkenntnisse.
Im Schlüterhof entsteht eine mobile „Rap & Podcast-Radio Speech Corner“, initiiert durch den Radiomoderator und Künstler Giò Di Sera. Er bringt Künstler*innen, Freund*innen und die Street Kultur des Kreuzberger Vereins StreetUniverCity e.V. mit in den Schlüterhof. Die entstehenden Sendungen werden in einer Hörstation im Schlüterhof und im Anschluss auf multicult.fm ausgestrahlt.
Der offene Radio-und-Podcast Workshop Street Radio Blaster lädt Jugendliche ein, das Medium Radio selbst zu entdecken und mitzugestalten: als spontane oder wiederkehrende Besucher*innen können alle – auch ohne Vorkenntnisse – in digitale Radio-Podcast und Post-Produktion, Moderations- und Interview-Techniken reinschnuppern.
Eine von Di Sera gebaute mobile Musikstation im Stil eines Leierkastens und ausgestattet mit neuester Technik wird zum dazugehörigen „Sprachrohr” der Berliner Straßenvergangenheit sowie aktueller Stories und Sounds rund um das Humboldt Forum. Neben der Radio-Werkstatt wollen Di Sera und sein Team hiermit auch Lust machen, in regelmäßigen Rap-Freestyle-Jams die Hip-Hop-Subkultur zu entdecken.
Immer Samstag nachmittags im Wechsel mit Erzählt mir was! können Jugendliche ab 10 Jahren Teil der mobilen Radio-Community im Schlüterhof werden – spontane Besucher*innen sind willkommen!
Hier unsere Ankündigung zur neuen StreetRadio Format. Am 12.12.20 wird endlich der erste Teil unserer Radioshow Acton X Berg ausgestrahlt. Zu hören ist das Ganze auf Multicult.fm (UKW 91.0). Am 28.12.20 Könnt ihr dann beide Teile...